Neuigkeiten
Hier werden Sie laufend über Neuigkeiten den Verein und unsere Pfleglinge betreffend informiert

Das erste junge Eichhörnchen 2025
Mittlerweile ist auch das erste junge Eichhörnchen bei uns auf der Station eingetroffen.
Es wird jetzt von uns weiter großgezogen und sobald wie möglich wieder in die Natur entlassen.
​
Sie möchten unsere Arbeit und damit auch unsere heimischen Wildtiere unterstützen?
Hier gibt es einige Möglichkeiten wie zum Beispiel Sachspenden, Geldspenden, ehrenamtliche Mitarbeit...
​
​
07.03.2025

Das erste Tierbaby 2025
Das erste Tierbaby dieser Saison - ein kleiner Feldhase - ist bereits zu uns auf die Station gebracht worden und es werden sicher bald die Nächsten kommen.​
​
Wenn Sie uns bei der Aufzucht und Versorgung heimischer Wildtiere unterstützen möchten gibt es hierfür verschiedene Möglichkeiten.
​
Patenschaft, Sachspenden oder Mitgliedschaft, wir freuen uns über jede Unterstützung!
​
​
​24.01.2025

Christkind für Tierheimtiere
Auch heuer dürfen wir bzw. unsere Schützlinge wieder bei der Weihnachtsaktion "Christkind für Tierheimtiere" mitmachen und viele unserer Tiere haben bereits ihren Wunschzettel an das Christkind geschrieben :)
​
Ab 1.12. sind die Wunschzettel auf www.weihnachtsaktion.at zu finden!
​​
Möchten auch Sie Christkind werden und einem heimischen Wildtier den ein oder anderen Weihnachtswunsch erfüllen?
​
​
​
29.11.2024​​​

Adventmarkt mit Losverkauf zugunsten unseres Vereins
Am 30.11. & 01.12. findet beim Weinhof Tauchmann der alljährliche Adventmarkt statt.
​
Heuer werden außerdem zugunsten unseres Vereins Lose verkauft!
​
Wir werden ebenfalls vor Ort sein und alle Interessierten gerne über den Verein und unsere Arbeit informieren!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
​
Mehr Informationen finden Sie unter:
​
25.11.2024

Igel jetzt auch auf der roten Liste!!!
Der westeuropäische Igel wird mittlerweile als "potentiell gefährdet" eingestuft und steht jetzt auch auf der roten Liste!
​
Wir betreuen jährlich 500 -700 Igel, darunter viele verwaiste Jungtiere, aber auch verletzte und kranke Tiere. Viele Igel, die zu kleine/schwach für den Winterschlaf sind, beherbergen wir mehrere Monate lang und wildern sie erst im Frühjahr wieder aus. Diese lange Pflege ist nicht nur zeit- sondern auch sehr kostenintensiv!
​
Mit einer Igel-Patenschaft können Sie uns und unsere stacheligen Schützlinge unterstützen und auf diese Weise auch einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz in der Steiermark leisten!
​
Sie möchten eine Patenschaft übernehmen oder eine Patenschaft verschenken?
​
​
08.11.2024
​
​

!!!ABGESAGT!!!
Buchlesung zugunsten unserer kleinen Wilden
Am Donnerstag, den 14.11.2024, liest August Schmölzer aus seinem neuen Roman "Heimat" vor.
​
Die freiwilligen Spenden für den Eintritt kommen unserem Verein und damit direkt unseren heimischen Wildtieren zugute!
​
Die Lesung beginnt um 18:00 Uhr, wer möchte, kann aber gerne schon ab 17:00 Uhr beim Gasthaus Griesbauer vorbeikommen und sich mit einem Abendessen auf die Lesung einstimmen, Tische sind reserviert :)
Wir bitten um Voranmeldung unter: office@wildtiere-in-not.at ​​
​
​19.10.2024